0 / 0
2,99723/Rajab/1437 , 30/April/2016

Die islamische Beurteilung des Gebetsrufes (Adhaan) und des Aufrufs der Gemeinschaft zum Gebet (Iqaamah) ohne Reinheitszustand (Tahaarah)

Frage: 20411

Sind der Gebetsruf (Adhaan) und der Aufruf der Gemeinschaft zum Gebet (Iqaamah), ohne vorher die Gebetswaschung (Wudhuu) durchgeführt zu haben, gültig?

Inhalt der Antwort

Lob sei Allah, und Frieden und Segen sei auf dem Gesandten Allahs und seiner Familie.

Der Gebetsruf (Adhaan) und der Aufruf der Gemeinschaft zum Gebet (Iqaamah) sind ohne rituellen Reinheitszustand (Tahaarah) gültig. Es ist aber besser, wenn sich der Gebetsrufer (Muadhdhinn) und der Aufrufer der Gemeinschaft zum Gebet (Muqiim) im Reinheitszustand befinden.

Auch das Gebet selbst ist (für die betende Gemeinschaft) gültig, selbst wenn der Gebetsrufer und der Aufrufer der Gemeinschaft zum Gebet sich nicht im Reinheitszustand befanden.

Sollten die beiden aber das Gebet ohne Reinheitszustand (Tahaarah) beten, so müssen beide dieses (nach Vollziehen der Gebetswaschung) wiederholen, ganz so, wie dies andere außer ihnen auch tun müssten (wenn sie ohne Reinheitszustand beten). Wa-llahu-l Muwaffiq (und Allah ist der, der Erfolg ermöglicht).

Quelle

Majmuu‘ wa Maqaalaat mutanawi’ah li Samaahati-Shaykh Ibn Baas (10/338)

at email

Teilnahme an Email-Versand

Nimm am Email-Verteiler teil, damit du auf dem Laufenden bleibst

phone

App von Islam Q&A

Schneller Zugriff auf Inhalte und die Möglichkeit zur Offline-Navigation

download iosdownload android
Die islamische Beurteilung des Gebetsrufes (Adhaan) und des Aufrufs der Gemeinschaft zum Gebet (Iqaamah) ohne Reinheitszustand (Tahaarah) - Der Islam - Frage und Antwort