Hadith und dessen Wissenschaften
Das Urteil darüber den Kindern prophetische Ahadith beizubringen, indem die Texte ausgemalt werden
In den Sitzungen zum Auswendiglernen in der Moschee erklären wir den Kindern einige prophetische Ahadith, wie: „Der beste unter euch ist jener, der den Quran lernt und lehrt“, etc., indem wir den Hadith-Text ausdrucken und von den Kindern verlangen diesen auszumalen und auswendig zu lerne. Ist dies erlaubt? Oder verachtet man dadurch irgendwie die Ahadith des Propheten -Allahs Segen und Frieden auf ihm?Akzeptiert man in der 'Aqida (Glaubensgrundlage) Aahad Ahadith?
Ich hörte, dass gesagt wurde: Aahad-Ahadith beweisen nicht die 'Aqida, weil sie (nur) Vermutungen und nicht Gewissheit sind. Wie ist Ihre Antwort auf diese Frage?Wie richtig (authentisch) ist der Hadith (Überlieferung): "Finde für deinen Bruder siebzig Entschuldigungen (Rechtfertigungen)"?
Wie richtig (authentisch) ist dieser Hadith (Überlieferung): "Finde für deinen Bruder siebzig Entschuldigungen (Rechtfertigungen)"?Erläuterung des Hadith: (Ein Haus, in dem keine Datteln sind, dessen Bewohner müssen hungern.)
Wie richtig (authentisch) ist der Hadith (Überlieferung): (Ein Haus, in dem keine Datteln sind, dessen Bewohner müssen hungern)?Die Aussage von 'Umar (möge Allah mit ihm zufrieden sein): "Die Du'aa (Bittgebet) bleibt zwischen dem Himmel und der Erde stehen, bis du auf deinen Propheten Segenswünsche sprichst"
Ist diese Überlieferung von 'Umar ibn al-Khattab, möge Allah mit ihm zufrieden sein, authentisch: "Die Du'aa (Bittgebet) bleibt zwischen dem Himmel und der Erde stehen, bis du auf deinen Propheten, Allahs Segen und Frieden auf ihm, Segenswünsche sprichst"?Gibt es einen Hadith (Überlieferung) über das Verfluchen der Ehefrau, wenn sie von ihrem Ehemann die Scheidung verlangt?
Wie authentisch ist der Hadith, dass wenn eine Frau die Scheidung verlangt, sie verflucht ist?Ein Fragender kommentiert eine vorige Antwort über das Fasten und der Hadith von Ibn ´Abbas über die Sichtung des Neumondes von einem einzigen Zeugen
In eurer Antwort auf die Frage Nr. 26824 habt ihr erwähnt, dass es erlaubt sei die Meinung eines Vertrauenswürdigen, bzgl. der Mondsichtung, einzunehmen. Es widerspricht aber dem Hadith, in dem ein Beduine zum Gesandten, Allahs Segen und Frieden auf ihm, kam und ihm berichtete den Neumond gesichtet zu haben. Da fragte ihn der Gesandte: „Glaubst du, dass niemand würdig ist angebetet zu werden, außer Allah, und dass Muhammad Allahs Gesandter ist?“ Als er darauf bejahend antwortete, fragte er ihn: „Bezeugst du, dass du den Neumond gesehen hast?“ In diesem Hadith ist ein Beweis, dass es erlaubt ist die Mondsichtung von jedem Muslim anzunehmen.Ist das Tragen von Eisenringen für Männer haram (verboten)?
Ich habe gehört, dass das Tragen von Eisenringen für Männer haram ist. Können Sie uns die Thematik mit den entsprechenden Beweisen erläutern?Gibt es eine Belohnung, wenn man prophetische Ahadith liest?
Es gibt Beweise darüber, dass man für das Lesen des edlen Quran belohnt wird. Gibt es auch Belohnungen, wenn man Ahadith liest?Die Nichtigkeit der Überlieferung, in der Adam den Propheten als Vermittler genommen haben soll -Allahs Segen und Frieden auf ihnen-.
Ich las diese Überlieferung und möchte gerne erfahren, ob sie authentisch ist oder nicht. „Als Adam die Sünde beging, sagte er: „O Herr, ich bitte Dich beim Rechte Muhammads mir zu vergeben. Allah sagte daraufhin: „Und woher kennst du Muhammad, wo Ich Ihn noch nicht erschaffen habe?“ Er sagte: „Daher, da als Du mich mit Deiner Hand erschaffen und mir von Deinem Geist eingehaucht hast, ich mein Haupt erhob und auf den Säulen des Thrones geschrieben stehen sah: Es gibt niemanden, der mit Recht angebetet werden darf, außer Allah. Muhammad ist der Gesandte Allahs. Daher wusste ich, dass Du zu Deinem Namen niemanden hinzufügen würdest, ausgenommen desjenigen, den Du von Deiner Schöpfung am meisten liebst. Daraufhin sagte Allah: „Du hast recht gesprochen, o Adam. Er ist Mir der Liebste der Schöpfung. Bitte Mich mit seinem Rechte, so vergebe Ich dir. Und wäre Muhammad nicht, so hätte Ich dich nicht erschaffen.“