Schwache Hadithe
Ein Hadith über die Heirat, der keinerlei Grundlage in den Büchern der Ahl As-Sunnah hat
Ist dieser Hadith, in dem zur Heirat angespornt wird, der auf unserem edlen Gesandten -Allahs Segen und Frieden auf ihm- zurückgeführt wird, authentisch? Ehrlich gesagt habe ich ihn nicht in den anerkannten Büchern der Ahl As-Sunnah wa Al-Jama'ah über die Hadithe des Gesandten Allahs -Allahs Segen und Frieden auf ihm- gefunden: Der Gesandte Allahs -Allahs Segen und Frieden auf ihm- sagte: „Es gibt kein Gebäude im Islam, das Allah -der Mächtige und Gewaltige- lieber ist, als die Heirat.“Die Hinzufügung „Karim“ in dem Bittgebet, das man in der Nacht der Bestimmung spricht, ist nicht authentisch überliefert
In „Sahih At-Tirmidhi“, von Schaikh Al-Albani -möge Allah ihm barmherzig sein-, wurde überliefert: 3513. Qutaibah berichtete von Ja'far Ibn Sulaiman Ad-Daba'i, der von Kahmas Ibn Al-Hasan berichtete, der von 'Abdullah Ibn Buraidah berichtete, dass 'Aischah berichtete: Ich sagte: „O Gesandter Allahs, wenn ich von einer Nacht weiß, dass sie die Nacht der Bestimmung ist, was soll ich dann sagen?“ Er sagte: „Sag: Allahumma Innaka 'Afuwwun Karim tuhibbul 'Afwa fa'fu 'anni (O Allah, Du bist Vergebend und Großzügig und liebst die Vergebung, so vergib mir).“ Der Schaikh -möge Allah ihm barmherzig sein- sagte, dass dieser Hadith authentisch sei. Bei Ibn Majah (3850) jedoch erwähnte der Schaikh -möge Allah ihm barmherzig sein- in „As-Silsilah As-Sahihah“, dass die Hinzufügung „Karim (großzügig)“ von einem Schreiber ist. Hat der Schaikh die Hinzufügung „Karim“ in „Sahih At-Tirmidhi“ übersehen, oder ist sie bei ihm authentisch? Und wenn sie bei ihm nicht authentisch ist, warum hat er dann in „Sahih At-Tirmidhi“ nicht darauf aufmerksam gemacht?Erlogene Nachrichten (Mitteilungen) bezüglich Besonderheiten von Suren des edlen Koran
Ich bekam die folgende Nachricht: Koranische Vorzüge: Bei Eheproblemen - Sura Al-Muzzammil; Für Nachkommenschaft - Sura Al-Anbiya; Bei Schulden - Sura Al-ˈAdiyat; Für Versorgung - Sura Al-Waqiˈah; Bei Heiratswunsch - Sura Al-Hajj; Zur Loswerdung von Einflüsterung und Erlösung aus Gefangenschaft - Sura Yusuf; Für den Schutz des ungeborenen (Babies) - Sura Maryam; Für leichtere Geburt - Sura Al-Inschiqaq; Zum Schlaf des Kindes - Sura Al-Ghaschiya; Gegen den bösen Blick - Sura Al-Falaq; Bei Vergesslichkeit - Sura Ad-Duha… Ist dieses Gerede authentisch?Es ist nicht richtig, dass der Prophet, Allahs Segen und Frieden auf ihm, im Ramadan 20 Raka'at gebetet hat, selbst wenn dieses gestattet ist.
Wie ist die Authentizität dieser Überlieferung (Hadith). Ich bitte um eine detaillierte Erklärung, denn wenn ich manche Menschen darüber aufkläre, dass sie nicht authentisch ist, sie mir dann sagen: „Die Wahabiten haben alle Überlieferungen (Ahadith) als schwach eingestuft und vieles von der Religion beseitigt. Die Überlieferung ist über den Überlieferungsweg von ibn 'Abbas, möge Allah mit beiden zufrieden sein, dass der Prophet Allahs, Allahs Segen und Frieden auf ihm, es pflegte im Ramadan 20 Raka'at (Gebetseinheiten) zu beten, nach welchen er das Witr-Gebet verrichtete.“ Überliefert von ibn Abi Schayba in „Al-Musannaf“ in Band zwei, Seite 294; und von al-Bayhaqi in „As-Sunan“, Band zwei, Seite 496; und von at-Tabarani in „Al-Kabir“, Band 11, Seite 393; und ibn Humayd in „Al-Musnad“, Seite 218.Es gibt kein bestimmtes Bittgebet für jeden Tag oder jede Nacht im Ramadan
Ich habe gehört, dass Allah -erhaben ist Er- Ramadan in drei Teilen aufgeteilt hat. In den ersten zehn Tagen davon ist Barmherzigkeit, in den zweiten ist Vergebung und in den dritten ist die Freilassung aus dem Höllenfeuer. Es wird gesagt, dass es bestimmte Bittgebete für jeden dieser Teile gibt. So soll man im ersten: „Allahumma Irhamni ya Arhamar Rahimin (O Allah, sei mit mir barmherzig, o Barmherzigster der Barmherzigen!)“, sagen. Im zweiten Teil soll dann: „Allahumma ighfir li Dhunubi ya Rabbal 'Alamin (O Allah, vergib mir meine Sünden, o Herr der Welten!)“, gesagt werden. Und im dritten wird: „Allahumma i'tiqni minan Nari wa adkhilni Al-Jannah (O Allah befreie mich vom Höllenfeuer und lass mich das Paradies betreten!)“, gesagt. Ist das richtig und gibt es dafür einen Beweis? Welche Bittgebete sollte man im Ramadan oft sprechen? Nach meinem Wissen sollte man: „Allahumma Innaka 'Afuwun tuhibbul 'Afwa fa'fu 'anni (O Allah, Du vergibst und liebst es zu vergeben, so vergib mir!)“, sagen. Es ist eines der Bittgebete, die man oft in den letzten zehn Nächten vom Ramadan sprechen soll, wenn man nach der Nacht der Bestimmung sucht. Was ist mit den restlichen Nächten des Ramadans? Gibt es für diese spezielle Bittgebete?Ist es richtig, dass der Schleier zwischen Allah und Seinen Dienern in der Stunde des Fastenbrechens erhoben wird?
Ist es richtig, dass der Schleier zwischen Allah und Seinen Dienern in der Stunde des Fastenbrechens erhoben wird?Der Hadith: „O Allah, segne uns im Monat Rajab und Schaˈban und lasse uns den Monat Ramadan erreichen“ ist schwach (Daˈif) und nicht authentisch (korrekt).
Ich würde gerne wissen, ob das Bittgebet, welches in der ersten Nacht vom Monat Rajab gesprochen wird, zur Sunnah gehört. Das Bittgebet lautet wie folgt: „Allahumma barik lana fi Rajab wa Schaˈban, wa balligna Ramadan.“ (O Allah, segne uns im Monat Rajab und Schaˈban und lasse uns den Monat Ramadan erleben (erreichen)). Ich bitte Allah -erhaben ist Er-, uns beim Praktizieren der authentischen Sunnah zu festigen (standhaft zu machen).Ist der Hadith: „Kein Gebet für denjenigen, der die Notdurft zurückhält“, authentisch?
Ist der Hadith: „Kein Gebet für denjenigen, der die Notdurft zurückhält“, authentisch?Ist es korrekt, dass sich beim Propheten -Allahs Segen und Frieden auf ihm- das freiwillige Fasten summiert hat, so dass er es im Monat Schaˈban (nach)fastete?
Wie ist die Authentizität der Überlieferung: „Der Gesandte Allahs -Allahs Segen und Frieden auf ihm- pflegte drei Tage eines jeden Monats zu fasten, und manchmal schob er das auf, sodass sich die Fastentage eines ganzen Jahres summierten und er diese im Schaˈban (zusammen) fastete.“Eine erfundene Überlieferung bezüglich des Gebets (aus zwei Gebetseinheiten) eines jeden Donnerstags vom Schaˈban.
Per E-Mail haben wir die folgende Nachricht erhalten: Das Gebet aus zwei Gebetseinheiten eines jeden Donnerstags des großartigen Monats Schaˈban. Der Gesandte Allahs -Allahs Segen und Frieden auf ihm- sagte: „Und wer darin zwei Gebetseinheiten verrichtet, dabei in jeder Gebetseinheit die Sure Al-Fatihah und Al-Ikhlas 100 Mal rezitiert, und dann, wenn er das Gebet mit dem Taslim (As-Salamu ˈalaykum) beendet und danach 100 Mal die Segenswünsche für den Propheten -Allahs Segen und Frieden auf ihm- spricht, so wird ihm Allah jede seiner diesseitigen und jenseitigen Angelegenheiten erfüllen.“ Ich würde mich gerne über die Authentizität dieser Aussage versichern, sowie über die Art und Weise der Verrichtung des Gebets aus zwei Gebetseinheiten. Es wurde die Rezitation der Sure Al-Ikhlas 100 Mal erwähnt, doch soll dass während der zwei Gebetseinheiten geschehen oder danach?Soll man den 15. Scha’ban fasten, auch wenn der Hadith schwach ist?
Ist es erlaubt, nachdem man weiß, dass ein Hadith schwach ist, nach diesem zu handeln? Dieser gehört zum Kapitel der Fadaa`il al-A’maal: „Wenn die Nacht des 15. Scha’baan eintrifft, so betet in dessen Nacht und fastet an dessen Tag.“ Wobei zu sagen ist, dass das Fasten als freiwillig, in Bezug auf die Anbetung Allahs und auch das Beten in der Nacht, gesehen wird.