Glaube an Jinn, Zauber und den bösen Blick
Die Realität des bösen Blicks und Wege zu seiner Vorbeugung und Heilung
Der böse Blick ist eine Realität, und dies ist sowohl rechtlich (d.h. mit islamischen Quelltexten) als auch mit der (eigenen) Wahrnehmung belegt. Sich vor ihm zu schützen, steht nicht im Widerspruch zum Vertrauen (auf Allah) (arab. Tawakkul). Die Vorbeugung gegen ihn erfolgt durch das Vertrauen auf Allah und die Zufluchtnahme zu Ihm, sowie durch das Einhalten von Adhkar und den überlieferten Bittgebeten zum Schutz (davor). Die Heilung nach dem Auftreten (des bösen Auges) erfolgt durch Ruqya und das Waschen desjenigen, der den bösen Blick verursacht hat, gefolgt vom Übergießen (des Waschwassers) auf die betroffene Person. Siehe die Beschreibung in der Antwort.- 15,336
Das böse Auge, der Neid, der Unterschied zwischen ihnen, deren Urteil und muss derjenige der bewusst andere mit seinem bösen Auge treffen will, die jeweilige Sache zurückzahlen?
- 1,727
Das Urteil darüber sich vor dem bösen Auge durch eine Gemeinschaftsgebetswaschung zu schützen
- 25,338
Wie erkennt man, dass man an dem bösen Auge leidet oder besessen ist?
- 32,433
Schwarze Magie und Besitzergreifung des Satans
- 24,827
Um das böse Auge abzuwehren, sollte man „Barakallahu laka/'alaika (Möge Allah es dir segnen)“, sagen
- 18,623
Ist es für die Jinn möglich, die Engel zu sehen?
- 21,172
Begeht derjenige, der zu einem Wahrsager geht und ihn über etwas befragt Kufr (Unglaube)?
- 30,786
Wie soll die Sure Al-Baqarah im Haus rezitiert werden? Genügt die Rezitation aus einem Tonband?
- 50,252
Verwandeln sich die rechtschaffenen Jinn in die Gestalt einer schwarzen Katze?